Mittwoch, 1. Juli 2009
Sydney & The Rocks
Am Sydney Harbour neben dem Circular Quay befindet sich das Hafenviertel The Rocks, die erste europäische Siedlung in Australien. Circular Quay ist sowohl Anlegestelle für Fähren als auch Bahnhof für Busse und Züge, um die Vororte mit dem Stadtzentrum zu verbinden.
Im Herzen von Sydneys Altstadt, finden jeden Samstag und Sonntag von 9 bis 16.30 Uhr besonders schöne Märkte statt. Die Märkte haben sich auf handgemachte australische Keramik und Töpferware, Antiquitäten, Sammlerobjekte und Geschenkideen spezialisiert.
Das Sydney Opera House ist das Wahrzeichen der Stadt am Bennelong Point. Dort haben die australische Oper, Ballett- und Theatergruppen sowie das Sydney Symphonic Orchestra ihren Hauptsitz. Im Opernhaus werden regelmäßig Führungen angeboten.
The Northface of Sydney
Im Norden und Süden der Stadt können Sie weiße Sandstrände innerhalb von wenigen Minuten mit Bus, Fähre oder Taxi erreichen. Im Hafengebiet liegen die Strände Balmoral, Nielsen Park und Camp Cove. Zum Wellenreiten sind Bondi, Bronte oder Coogee Beach im Süden und Manly, Collaroy oder Palm Beach im Norden ideal. Powerhouse Museum und Sega World findet man in Darling Habour.
Manly ist ein Strandort an der nordöstlichen Ecke des Sydney Harbour und bietet Strände sowohl am offenen Meer als auch am Hafen. In der Nähe der Manly Wharf finden man Restaurants, Boutiquen und das Aquarium Oceanworld. Das Gebiet um Manly herum ist für Spaziergänge in einer wunderschönen Landschaft ideal, und der berühmte Strand bietet eine Vielfalt von Wassersportmöglichkeiten.
The Westside of Sydney
Sonntag, 28. Juni 2009
The Great Ocean Road
Die Great Ocean Road ist wohl einer der bekanntesten Straßen-Abschnitte Australiens. Auf dieser Strecke findet man einige beeindruckende Küstenformationen. In dieser Gegend sind vor langer Zeit die Walfänger in See gestochen. Heute stehen die Wale unter Naturschutz und die einzigen Jäger sind die Touristen mit ihren Kameras. In einigen Ortschaften der Küste entlang wird man dies immer wieder bemerken und vom Flair der Seefahrt eingeholt. Von Queenscliff gibt es eine Fähre zur Mornington Peninsula. Diese Gegend gilt in der Schiffahrt als eine der gefährlichsten
http://de.wikipedia.org/wiki/Great_Ocean_Road
Freitag, 26. Juni 2009
The Blue Mountains
Die Blue Mountains verdanken ihren Namen dem blauen Dunst, der über den Bergen liegt. Erzeugt wird dieser Dunst durch Lichtbrechung im verdunsteten Öl der Eukalyptusbäume, das von den Blättern des dichten Waldes aufsteigt.
Donnerstag, 8. Januar 2009
Australien
Die Route:
Sydney -> Canberra -> Melbourne -> Adelaide -> Alice Springs & Urulu -> Cairns & Cape York -> Brisbane -> Sydney
Das Wohnmobil:
Kea 6 Bett Deluxe Motorhome
Nach den Sommerferien kann ich meine Arbeitsstundenzahl erhöhen, da meine Tochter dann täglich eine Stunde länger betreut wird. Ich muss noch ne ganze Menge Geld sparen, um das alles finanzieren zu können - aber für diesen Traum würde ich sogar einen Kredit aufnehmen.
Noch Fragen?
maffy